Diese Seite benutzt Cookies.

Falls Sie die Einstellungen des Browser unverändert lassen, akzeptieren Sie unsere Cookies. Weitere Informationen

einverstanden

Hinweise zum Datenschutz befinden sich im Menü "Impressum".

Nachfolgende Links zeigen, wie das Speichern der Cookies in den Browsern verhindert werden kann. Damit werden jedoch einige Funktionalitäten dieser und anderer Webseiten eingeschränkt.

  • Firefox-Menü: Einstellungen -> Datenschutz -> Chronik oder in das URL-Feld "about:preferences#privacy" eintragen.
  • Internetexplorer-Menü:  Internetoptionen -> Reiter "Datenschutz" -> Button "Sites" oder "Erweitert"
  • Chrome-Menü: Einstellungen -> erweitert -> Datenschutz oder in das URL-Feld "chrome://settings/search#cookies" eintragen.

 

Sommerfest "30 Jahre Anfahrhäuschen"

Vor 30 Jahren, am 19.08.1995, wurde das Anfahrhäuschen am Rammelsberg als unser Vereinsheim eingeweiht. Seitdem ist das denkmalgeschützte Kleinod Mittelpunkt unseres Vereins.

Aus diesem Anlass haben wir am vergangenen Wochenende ein Sommerfest gefeiert. Die Temperaturen waren zwar eher winterlich, das tat der guten Laune aber keinen Abbruch.

Ganz besonders haben wir uns gefreut, dass gleich mehrere Generationen Harzklubmitglieder mitgefeiert haben, von den Bauherren, die vor 30 Jahren mit viel Arbeit und Herzblut das Anfahrhäuschen renoviert haben, bis zu unserer Kindergruppe „Die frechen Waldtrolle“, die per Wurfmaschine Schaumküsse fliegen ließen. Auch viele Freunde von unseren Harzklub-Partnervereinen waren dabei, sowie  Christoph Steingaß vom Harzklub-Hauptverein, Ratsherr Martin Mahnkopf als Vertreter der Stadt und Andreas und Tanja Poppe für die Serviceklubs Goslar.

Ein besonderer Höhepunkt war die Rede von Georg Effenberger, dem Vorsitzenden des Harzklub-Zweigvereins Goslar von 1987 bis 1994, der uns eindrücklich und mit einer Prise Humor berichtete, wie das Anfahrhäuschen zu unserem Vereinsheim wurde.

Wir bedanken uns fürs Mitfeiern und für die vielen lieben Grußworte.

Unser größter Dank gilt aber den Harzklubmitgliedern, die vor 30 Jahren den Mut und die Tatkraft hatten, das Anfahrhäuschen zu unserem Vereinsheim zu machen. Ihr seid und bleibt die Größten für uns!


Bilder: Thomas Fiddeke und Jörg Teichmann

2025 08 23 Sommerfest 5

  Begrüßung (Bild: Thomas Fiddeke)

 

2025 08 23 Sommerfest 1

   Vorbereitung Waffelstand (Bild: Thomas Fiddeke)

 

2025 08 23 Sommerfest 2

    Die Theken- und Grillcrew macht sich warm (Bild: Thomas Fiddeke)

 

2025 08 23 Sommerfest 3

  Georg Effenberger (1. Vorsitzender Harzklub Goslar 1987 - 1994) und seine Ehefrau (Bild: Thomas Fiddeke)

 

2025 08 23 Sommerfest 4

 Annemarie Dietershagen im Gespräch mit 1. Vorsitzendem Dr. Thomas Havermann (Bild: Thomas Fiddeke)

 

2025 08 23 Sommerfest 6

Ansprache Georg Effenberger (1. Vorsitzender Harzklub Goslar 1987 - 1994) (Bild: Thomas Fiddeke)

 

2025 08 23 Sommerfest 7

   Hüttenwartin Heike-Fiddeke-Kasten (Bild: Thomas Fiddeke)

 

2025 08 23 Sommerfest 8

   Die "frechen Waldtrolle" in Aktion (Bild: Thomas Fiddeke)

 

2025 08 23 Sommerfest 9

  Harzkluberer im Gespräch (Bild: Thomas Fiddeke)

 

2025 08 23 Sommerfest 1

 Grußwort Harzklub Oker Alfred Heineke (Bild: Jörg Teichmann)

 

2025 08 23 Sommerfest 10

   Blick von der Theke (Bild: Thomas Fiddeke)

 

2025 08 23 Sommerfest 11

   Die Wurst schmeckt (Bild: Thomas Fiddeke)

 

2025 08 23 Sommerfest 12

   ... Kaffee und Waffeln auch (Bild: Thomas Fiddeke)

Die nächsten Termine

Vergünstigungen mit der Harzklub-Karte

Unsere Mitglieder erhalten bei mehreren Händlern und Restaurants Rabatt.